Datenschutz-
erklärung
Überblick & Verantwortlicher
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Wir erheben nur die notwendigen personenbezogenen Daten und geben diese nicht weiter. Verantwortlich ist der oben genannte Verein – Kontakt siehe Impressum.
Erhebung & Verwendung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Seite speichern wir:
– Browser‑Typ
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– IP-Adresse (anonymisiert nur zur Fehleranalyse und Sicherheit)
Bei Kontaktformular‑Anfragen: Name, E‑Mail-Adresse und Nachricht.
Rechtsgrundlage
Verarbeitung erfolgt auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) und lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit).
Für Kontaktformular: zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Cookies & Medieneinbettung
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.
Eingebettete Inhalte wie YouTube/Vimeo werden nicht automatisch geladen, du kannst sie per Klick aktivieren (YouTube‑Inhalte enthalten Datenschutzinformationen).
Google Fonts & Schriftarten
Es werden keine Google Fonts direkt geladen – keine Datenweitergabe.
E‑Mail‑Formulare & Medienupload
Daten nur bei explizitem Kontaktversand.
Medienuploads (z. B. Elternbereich) werden verschlüsselt gespeichert. Automatische Löschung erfolgt nach Vertragsende oder Widerruf.
Rechte der Betroffenen
Du kannst jederzeit:
– Auskunft über gespeicherte Daten verlangen
– Löschung, Sperrung oder Berichtigung beantragen
– Widerspruch gegen Verarbeitung einlegen
– Datenschutzanforderung an die zuständige Behörde stellen
Dauer der Datenspeicherung
Daten, die zur Kontaktaufnahme dienen, werden bis zur Klärung des Anliegens, maximal jedoch 3 Jahre gespeichert.
Externe Dienste
– Hosting erfolgt bei Dogado (DSGVO-konform)
– E‑Mail‑Versand über sichere SMTP-Services
– Keine Analyse- oder Tracking‑Tools im Einsatz
Kinderschutz & Fotos
Fotos von Kindern werden nur mit schriftlicher Zustimmung der Eltern verwendet – auch digital.
Fotos für interne Zwecke bleiben intern und werden nicht ohne Zustimmung online publiziert.